Mit digitalen Lösungen für ihr Vereinsleben beschäftigen sich viele Ehrenamtler. Die Digitalisierung der Kommunikation oder der Organisation hat zwar nach wie vor meist ein analoges Ziel wie eine
Chorprobe, eine Vorstandssitzung, einen Arbeitseinsatz, ein Fest. Aber wer bereit ist, sich mit den Möglichkeiten der digitalen Technologien auseinanderzusetzen, kann auf anderer Ebene viele
Vorteile für seinen Verein entdecken.
Bei der Verwaltung von Mitgliederlisten, Beitragsabbuchungen, Veranstaltungen oder Projektarbeit stellt sich durch digitalisierte Prozesse schnell mehr Effektivität und Effizienz ein. Die
ehrenamtliche Arbeit wird an vielen Stellen übersichtlicher und viele Abläufe funktionieren ohne Reibungsverluste.
In diesem Handlungsbereich des DIGITALUM steckt großes Potenzial: Durch den digitalen Fortschritt können die Vereine in Wittgenstein den Aufwand für die Verwaltungsarbeit reduzieren und neue
Freiräume gewinnen – und sich damit attraktiv und modern für die Zukunft und neue Mitstreiter aufstellen.